2025-11-03
EMB konzentriert sich auf kundenspezifische Lithium-Batteriepacks für die Energiespeicherung zu Hause, Elektromotorräder und Starterbatterien. Unsere Lösungen sind auf unterschiedliche Leistungsanforderungen zugeschnitten, von kleinen Energiespeichern für Privathaushalte bis hin zu industriellen Backup-Systemen.
Sicherheit hat für uns oberste Priorität. Alle Produkte durchlaufen strenge Tests und verfügen über globale Zertifizierungen (UN38.3, CE, UL usw.). Wir integrieren intelligente BMS (Batteriemanagementsysteme), um Temperatur, Spannung und Strom zu überwachen, Über- und Entladung zu verhindern und einen stabilen Betrieb auch unter extremen Bedingungen zu gewährleisten.
Unsere Energiespeichersysteme sind auf Langlebigkeit ausgelegt, mit einer Zyklenlebensdauer von über 3.000 Lade-Entlade-Zyklen (entspricht 8-10 Jahren regelmäßiger Nutzung). Bei sachgemäßer Wartung können sie noch länger zuverlässige Leistung erbringen, was unserem "lebenslangen Nutzen"-Versprechen entspricht.
Ja. Unsere Systeme sind voll kompatibel mit Solar-PV, Wind und anderen erneuerbaren Quellen. Sie optimieren den Energieverbrauch durch Peak-Shaving/Valley-Filling, maximieren den Eigenverbrauch sauberer Energie und reduzieren die Abhängigkeit vom Stromnetz.
Die Amortisationszeiten variieren je nach Anwendung und Umfang, aber unsere Systeme erzielen in der Regel einen ROI innerhalb von 3-5 Jahren. Beispielsweise erwartet unser britischer Farmkunde eine Amortisation von 3 Jahren durch reduzierte Stromkosten und effizientes Energiemanagement.
Absolut. Wir bieten sowohl OEM- (Herstellung nach Kundendesigns) als auch ODM-Dienstleistungen (End-to-End-Custom-Lösungen) an, von Forschung und Entwicklung über Design bis hin zur Produktion, um sicherzustellen, dass die Produkte spezifische Leistungs-, Größen- und Branding-Anforderungen für globale Märkte erfüllen.
Wir investieren 23 % des Jahresumsatzes in Forschung und Entwicklung und konzentrieren uns dabei auf Innovationen wie Schnellladung (80 % in 30 Minuten), Anpassungsfähigkeit an niedrige Temperaturen (-20 °C Betrieb) und fortschrittliche BMS. Unser Patentportfolio (über 30 in Struktur und Leistung) treibt kontinuierliche Verbesserungen in Bezug auf Energiedichte, Sicherheit und Kosteneffizienz voran.