logo
Aktueller Firmenfall über
Einzelheiten des Falles
Haus > Fälle >

Unternehmensachen über EMB's neue Energiespeicher-Batterielösung: Antrieb des Upgrades mit innovativer Technologie

Ereignisse
Treten Sie mit uns in Verbindung
Mr. Layson Chang
86-136-0026-8760
Kontakt jetzt

EMB's neue Energiespeicher-Batterielösung: Antrieb des Upgrades mit innovativer Technologie

2025-11-03

Vor dem Hintergrund der globalen Energiewende sind die Integrationseffizienz, die Leichtbauweise und die Sicherheit von Energiespeicherbatterien zu Kernkompetenzen geworden. EMB wendet innovativ die "Blister + PFC (Flexible Circuit Board)"-Technologie an, um eine hochleistungsfähige, hochsichere und kostengünstige Energiespeicherlösung zu schaffen, die die Engpässe herkömmlicher Verbindungsbleche überwindet und sich an Mainstream-Szenarien wie private und industrielle/gewerbliche Energiespeicherung anpasst.

I. Kerntechnologie: Innovation der Blister + PFC-Integration

Durch den Ersatz der traditionellen Lösung durch die Kombination aus "Blister-Isolationsstruktur + PFC-Flex-Schaltung" wird diese durch thermisches Nieten in ein integriertes Cell Connection System (CCS) integriert, wodurch Zellenserien-Parallel-Verbindungen, Signalerfassung und andere Funktionen realisiert und die Modulleistung umfassend verbessert werden.

1. Technisches Prinzip

Flammhemmende PC-Folie wird durch Vakuumblasen zu einer Isolationsstütze geformt und dann durch thermisches Nieten mit PFC, Aluminium-Sammelschiene usw. verbunden. Diese integrierte Einheit verfügt sowohl über Leitfähigkeits- als auch über Spannungs-/Temperaturüberwachungsfunktionen, wodurch das Zusammenspiel von "Verbindung-Überwachung-Schutz" realisiert wird.

2. Kernvorteile

Im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen bietet es erhebliche technische Vorteile:

  • Leichtbauweise & Hohe Dichte: Die Blister + PFC-Kombination reduziert das Modulgewicht um 20 %-30 % und erhöht die Raumnutzung des Batteriepacks um über 15 %, wodurch die Energiespeicherdichte direkt verbessert wird.
  • Sicher & Zuverlässig: Integrierte PFC-Schaltungen vermeiden Erwärmung durch schlechten Kontakt; flammhemmende Blister isolieren Zellen, und unterstützendes Strombegrenzungsdesign bildet mehrere Schutzvorrichtungen.
  • Kostensenkung & Effizienzsteigerung: Anpassbar an vollautomatische Produktion, wodurch manuelle Arbeitsgänge um 60 % reduziert werden; die Kosten für die Blisterform sind so niedrig wie 1/5 der Spritzgussform, und die Gesamtkosten werden um 10 %-20 % gesenkt.
II. Gezielte Anwendung: Konzentration auf Mainstream-Energiespeicherszenarien

Mit den Eigenschaften "leicht, kompakt und sicher" wurde die Lösung in den Bereichen private und industrielle/gewerbliche Energiespeicherung erprobt und anerkannt.

1. Energiespeicherung für Privathaushalte

Das Leichtbau-Design eignet sich für kleine Räume wie Balkone und erleichtert die Installation und Wartung. Stabile Leistung gewährleistet die Stromversorgung während der Spitzenzeiten, und mehrere Schutzvorrichtungen beseitigen Sicherheitsrisiken und unterstützen die Energieunabhängigkeit der Haushalte.

2. Industrielle/gewerbliche Energiespeicherung

Die automatisierte Produktion passt sich der Massenfertigung an. Hohe Raumnutzung reduziert die Stellflächenkosten von Energiespeicherschränken. Das stabile System gewährleistet den langfristigen Betrieb in Szenarien wie Peak-Valley-Arbitrage und Notstromversorgung und verbessert die Energieeffizienz des Unternehmens.

3. Erweiterte Szenarien

Es erstreckt sich auf tragbare und Outdoor-Energiespeicherung und bietet leichte und sichere Energiespeichergeräte für Camping und Notfallrettung, wodurch die Anwendungsgrenzen erweitert werden.

III. Technische Garantie: Überwindung von Anwendungsherausforderungen durch Full-Link-F&E

Ein Full-Link-F&E-System wird eingerichtet, um technische Herausforderungen zu bewältigen und die ausgereifte Implementierung der Lösung sicherzustellen:

  • Strukturelle Verbesserung: Optimieren Sie das Blister-Design und verwenden Sie verstärkte Materialien, um die strukturelle Festigkeit um 50 % zu erhöhen und den Anforderungen an Vibrationen und Stöße gerecht zu werden.
  • Schaltungsgarantie: Die vollständige Prozessinspektion von PFC plus intelligente Strombegrenzung gewährleistet die Schaltungsstabilität und vermeidet Überstromrisiken.
  • Präzision der Massenproduktion: Hochpräzise Geräte steuern den Blisterfehler innerhalb von ±0,1 mm, und die automatische Montage gewährleistet die Konsistenz der Massenproduktion.
IV. Lösungsvision

EMB zielt darauf ab, "die Iteration der Energiespeichertechnologie zu fördern". Diese Lösung reagiert präzise auf die Kernbedürfnisse der Branche. In Zukunft wird EMB die Leistung weiter optimieren, Anwendungsszenarien erweitern und zur globalen Energiewende beitragen.